Datenschutzerklärung für die App "ZSK ZustellerApp" nach der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)

Allgemein

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere mobilen iPhone- und Android-Apps (im Folgenden "APP"). In ihr werden Art, Zweck und Umfang der Datenerhebung im Rahmen der APP-Nutzung erläutert. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

1. Verantwortliche Stelle

1.1 Verantwortliche Stelle

GO Verlag GmbH & Co. KG
Alleenstraße 158
73230 Kirchheim unter Teck
E-Mail: info@teckbote.de
Telefon: +49 (0)7021 9750 0

Verantwortliche Stelle ist die Stelle, die personenbezogene Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen etc.) erhebt, verarbeitet oder nutzt.

1.2 Datenschutzbeauftragter

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
4MSysteme GmbH
Michael Schack
Gmünder Straße 65
73614 Schorndorf
E-Mail: dsb@teckbote.de
Telefon: +49 7181 9853084

1.3 Allgemeine Speicherdauer personenbezogener Daten

Vorbehaltlich abweichender oder konkretisierender Angaben innerhalb dieser Datenschutzerklärung werden die von dieser APP erhobenen personenbezogenen Daten gespeichert, bis sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Speicherung der Daten in Logfiles nach spätestens sieben Tagen der Fall.

Eine darüberhinausgehende Speicherung bei unseren technischen Dienstleistern unter anderem zu statistischen Zwecken ist möglich. In diesem Fall wird die IP-Adresse gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Geräts nicht mehr möglich ist.

1.4 Rechtsgrundlage zur Speicherung personenbezogener Daten

Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist nur zulässig, wenn eine wirksame Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten besteht. Sofern wir Ihre Daten verarbeiten, geschieht dies regelmäßig auf Grundlage:

1.5 Verschlüsselung

Diese APP nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine Verschlüsselung. Dadurch wird verhindert, dass die übermittelten Daten von unbefugten Dritten mitgelesen werden können.

1.6 Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben jederzeit zu ändern.

2. Ihre Rechte

Die DSGVO gewährt Betroffenen bestimmte Rechte, darunter:

2.1 Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer Einwilligung möglich. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

2.2 Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstoßen gegen die DSGVO steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.

2.3 Auskunft, Löschung und Berichtigung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.

3. Zugriffsrechte der App

Zur Bereitstellung unserer Dienste benötigen wir folgende Zugriffsrechte:

Die erteilten Berechtigungen können in den App-Einstellungen jederzeit widerrufen werden.

4. Erfassung personenbezogener Daten im Rahmen der APP-Nutzung

Wir erfassen folgende personenbezogene Daten:

5. Datenanalyse

Beim Zugriff auf unsere APP kann Ihr Verhalten mit bestimmten Analyse-Werkzeugen statistisch ausgewertet werden.

5.1 Firebase Cloud Messaging / Apple Push Notifications

Wir verwenden die Dienste Firebase Cloud Messaging von Google (Android) und Apple Push Notifications (iOS).

5.2 Visual Studio App Center (Microsoft)

Wir verwenden das Visual Studio App Center zur Analyse von Fehlern und zur Protokollierung.

5.3 Apple

Apple erfasst Daten zu Hardware, Betriebssystem und Nutzung von Geräten und Apps. Die Einstellungen können hier geändert werden: Apple Datenschutz.

5.4 Google

Google sammelt Informationen wie Akkustand, Häufigkeit der Nutzung Ihrer Apps und Netzwerkinformationen. Einstellungen können hier geändert werden: Google Datenschutz.

6. Drittanbietertools

6.1 Google Play Store

Unsere App ist im Google Play Store verfügbar. Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie hier: Google Datenschutzerklärung.

6.2 Apple App Store

Unsere App steht im Apple App Store zum Download bereit. Die Datenschutzerklärung von Apple finden Sie hier: Apple Datenschutzerklärung.

Stand: Februar 2025